WordPress Hosting Anbieter finden
Es lohnt sich bei der Auswahl des Hosting Anbieters Zeit zu investieren und die eigenen Anforderungen genau zu definieren. Aus unserer Sicht ist in der heutigen Zeit vor allem das Thema Performance immens wichtig. Aber auch Backups, Sicherheit oder die Qualität des Supports sollten nicht vernachlässigt werden. Das Gesamtpaket muss stimmen und so spielt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in der Entscheidung natürlich auch eine große Rolle.Ein sehr guter Hosting Anbieter fällt in der Regel nicht auf. Seine Dienstleistung funktioniert problemlos und man muss sich nicht ständig mit dem Thema auseinandersetzen. Häufen sich allerdings Probleme wie langsame Ladezeiten oder Serverausfälle, kann das unangenehm werden.
Im Folgenden haben wir aus unserer Sicht die wichtigsten Wordpress Hosting Anbieter zusammengefasst. Hier finden Sie alle Anbieter übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst und mit den Preisen und Features im Vergleich. Für alle die schnell zu unserem Fazit gelangen möchten: Hier die TOP 3 Anbieter für Wordpress Hosting - sortiert nach dem typischen Anwendungsfall.
Kinsta WordPress Hosting
Bei Kinsta* handelt es sich um einen Cloud-Hoster aus den USA, der sich auf das Hosting von WordPress spezialisiert hat. Für seine Dienstleistung verwendet der amerikanische Host dabei die Server der Google-Cloud und hat einen Serverstandort in Frankfurt am Main.Bei Kinsta kann der günstigste Tarif ab $25 pro Monat zzgl. MwSt. erworben werden. Dieses Paket wird für Websites mit bis zu 25.000 monatlichen Besuchern empfohlen und beinhaltet einen SSD-Speicherplatz von 10 GB. Zusätzlich ist ein CDN-Speicher von 50 GB verfügbar und das PHP-Memory-Limit beträgt 256 MB.
Wie andere Anbieter ist auch bei Kinsta ein Service zur kostenlosen Migration der eigenen Website inklusive. Die Migration wird dabei in der Regel innerhalb von 24 Stunden durchgeführt. Eine Staging-Umgebung, sowie tägliche Backups bietet der amerikanische Cloud-Hoster ebenso für all seine Tarife an. Backups können allerdings auch manuell getätigt werden und werden dann ebenso 14 Tage gespeichert. Der Kundenservice in Englisch steht bei Kinsta rund um die Uhr zur Verfügung. Es gibt allerdings auch deutsche Experten, die für Anliegen jeder Art erreichbar sind. Hier sind lediglich die Zeiten des Supports ein wenig eingeschränkt. Zu guter letzt besticht Kinsta durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und ein Hochsicherheits-Netzwerk dank Sicherheitsprotokolle und Firewalls.
Wir haben bereits viele unserer Kunden von anderen Hosting Anbietern zu Kinsta migriert und waren von der Performance beeindruckt. Durch das bereits integrierte Caching von Kinsta entfällt zudem die Notwendigkeit spezielle Caching Plugins nutzen zu müssen.
.png)
Page Visits
Serverstandort:
All Inkl Website Hosting
All Inkl* ist ein deutscher Webhosting Anbieter mit Sitz in Sachsen, der seine Rechenzentren in Dresden verwaltet. Der deutsche Hoster bietet für seinen Kunden vier verschiedene Tarife an, die in den ersten 3 Monaten kostenlos zur Verfügung stehen. Außerdem gibt es bei allen Tarifen keine Mindestvertragslaufzeit.
Als Einstiegstarif bietet sich das Privat-Paket an. Für einen Preis von 4,95€ pro Monat (inkl. Mwst.) bietet All Inkl hier einen SSD-Speicherplatz von 50 GB und ein PHP-Memory-Limit von 256 MB. Zusätzlich werden automatische Backups erstellt. Wie alle Tarife hat auch das günstigste Angebot des deutschen Hosters keine Begrenzung der monatlichen Besucherzahl. Bei All Inkl handelt sich um Shared Hosting, das heißt man teilt sich in der Regel einen Server mit anderen Kunden. Hier variiert die Anzahl der Kunden je Server von 100 bei dem günstigen Paket bis hin zu 30 für den Business-Tarif. Zusätzlich kann bei dem Host aus Sachsen ein Cloud-Delivery-Network kostenpflichtig dazu gebucht werden.
Der Umzug zu All Inkl wird außerdem von Spezialisten begleitet und ist im Preis mit inbegriffen. Generell bietet der sächsische Anbieter einen telefonischen Support an 7 Tagen in der Woche und einen E-Mail Support rund um die Uhr.
Für den Preis von 4,95 pro Monat erhält man bei All-Inkl. ein leistungsstarkes Hosting, das übrigens auch 3 Domains inklusive hat. Man spart sich hier also auch noch die Domain Kosten.

Page Visits
Serverstandort:
WP-Projects WordPress Hosting
Der deutsche Anbieter WP-Projects* hat sich auf WordPress Hosting spezialisiert und betreibt seine Server-Infrastruktur in Frankfurt am Main. Hier setzt der Hoster auf die Server von LiteSpeed. Das Rechenzentrum bietet seinen Service in Form von Ticketsystem oder E-Mail rund um die Uhr an und ermöglicht so jederzeit schnelle Reaktionszeiten. Der telefonische Support ist allerdings nur werktags zu erreichen.
WP-Projects bietet drei unterschiedliche Tarife an, die alle für 14 Tage kostenlos zum Testen zur Verfügung stehen. Danach beträgt die Vertragslaufzeit jeweils einen Monat und es fällt keine Einrichtungsgebühr an. Der günstige Basic Tarif ist bereits ab 9,90€ pro Monat (inkl. Mwst.) erhältlich. Er umfasst unter anderem einen SSD-Speicherplatz von 25 GB und ein PHP Memory Limit von 256 MB. Wie auch bei den anderen Tarifen gibt es bei der günstigsten Variante keine Begrenzung der monatlichen Besucher Ihrer Website. Außerdem bietet WP-Projects eine Staging-Umgebung, tägliche Backups, sowie einen kostenlosen WordPress-Umzug an.

Page Visits
Serverstandort:
unbegrenzt
Frankfurt am Main
HostPress WordPress Hosting
HostPress* ist ein deutscher Hoster mit der Spezialisierung für WordPress-Hosting. Der deutsche Dienstleister bietet seine Tarife dabei jedoch ausschließlich für Unternehmen an. Die verschiedenen Tarife werden bei HostPress unter anderem nach der monatlichen Besucherzahl gestaffelt. Der günstige Starter-Tarif wird für Websites mit maximal 50.000 Besuchern pro Monat empfohlen und kostet bei jährlicher Zahlweise 25€ netto im Monat. Er bietet sich zum Beispiel für normale Websites und Blogs an. In diesem Tarif sind 10 GB SSD-Speicherplatz und ein PHP Memory Limit von 256 MB enthalten.
Alle verfügbaren Tarife sind darüber hinaus mit einer Staging-Umgebung und täglichen Backups, sowie einem kostenlosen Umzugsservice ausgestattet. Ebenso fällt auch keine Einrichtungsgebühr an. Zusätzlich bietet Hostpress einige Sicherheits-Funktionen, wie eine Bruteforce oder eine Web Application Firewall. Für höhere Tarifen wird sogar ein CDN (Cloud Delivery Network) angeboten.Der Kundenservice unterscheidet bei Raidboxes zwischen den Tarifen lediglich in der Reaktionszeit. Für alle Tarife ist der Support kostenlos und über Telefon oder einen Live Chat erreichbar. Bürozeiten sind werktags zwischen 8 und 17 Uhr. Der Notfall-Support per Telefon ist sogar 24/7 verfügbar.
Als Referenzen kann HostPress sehr namhafte Anbieter, vor allem im eCommerce Bereich, aufweisen - insofern kann man sich sicher sein, dass man mit einem Shop hier sehr gut aufgehoben ist. Für Shop Anwender würden wir jedoch den PRO Plan empfehlen, der auch für WooCommerce optimiert ist.

Page Visits
Serverstandort:
Strato Website Hosting
Strato hat sich nicht wie andere Anbieter auf WordPress spezialisiert, bietet aber dennoch vier Pakete speziell für WordPress-Hosting an, die alle eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten haben. Der günstigste Tarif ist ab 4€ pro Monat monatlich erhältlich, zuzüglich einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 10€. Dieser Tarif kommt mit einem SSD-Speicherplatz von 25 GB, 256 MB PHP-Memory-Limit und hat keine Begrenzung der monatlichen Besucher Ihrer Website. Zusätzlich ist eine Staging-Umgebung, sowie ein kostenloser Umzugsservice bei allen Tarifen inklusive. Strato bietet seinen Support als Servicetelefon und in Form von E-Mails an.
Im Vergleich zu vielen anderen auf Wordpress spezialisierte Anbieter scheint Strato in puncto Performance und Features nicht so gut aufgestellt zu sein. Je nach Anwendungsfall lohnt es sich in jedem Fall seine Website auch bei anderen Anbieter zu testen.
Strato
Page Visits
Serverstandort:
unbegrenzt
Berlin & Karlsruhe
IONOS website Hosting
Auch beim deutschen Hosting Anbieter IONOS* von 1&1 gibt es spezielle Tarife für WordPress, die wahlweise monatlich oder jährlich bezahlt werden können. Nach den günstigen Angebotspreisen für das erste Jahr startet der günstigste Tarif bei 4€ pro Monat. Hinzu kommt eine einmalige Einrichtungsgebühr von 14,90€. Der Tarif enthält einen SSD-Speicherplatz von 25 GB und hat ein PHP-Memory-Limit von 640 MB. Mit integriert sind außerdem automatische Updates.
Bei IONOS handelt es sich um einen Shared-Hosting Anbieter, bei dem sich mehrere Kunden gemeinsam einen Server teilen. Die Dienstleistung des Hosting-Anbieters hat keine Begrenzung der monatlichen Besucherzahlen, jedoch liegt die empfohlene Anzahl der parallelen Besucher für das günstigste Paket bei 300. Bereits im kleinsten Paket optional verfügbar ist allerdings ein Railgun-CDN. Kundenservice wird beim 1&1 Anbieter rund um die Uhr angeboten, per E-Mail, Telefon oder Live-Chat.

Page Visits
Serverstandort:
Siteground WordPress Hosting
Siteground* ist ein US-amerikanischer Hosting-Anbieter, der seine Dienste bereits ab 12,99€ netto pro Monat anbietet. Das günstigste Paket ist für 10.000 Besucher monatlich ausgerichtet und bietet einen SSD-Speicherplatz von 10 GB. Das PHP-Memory-Limit liegt für diesen Tarif bei 768 MB. In allen Tarifen sind tägliche Backups inklusive und sogar Updates von Plugins und Core werden automatisch durchgeführt.
Ebenso wird ein kostenloser Umzugsservice angeboten. Zusätzlich stellt Siteground das CloudFlare CDN zur Verfügung. Der amerikanische Hoster legt zudem großen Wert auf Sicherheit. Eine integrierte Firewall soll dafür sorgen, dass Sicherheitsrisiken klein gehalten werden. Eine Staging-Umgebung ist allerdings noch nicht im Basis-Tarif enthalten und erst ab teureren Tarifen für den Kunden verfügbar.
Siteground setzt als Cloud-Hoster auf die Google-Cloud-Plattform und betreibt seit kurzem auch einen Serverstandort in Frankfurt. Support steht rund um die Uhr zur Verfügung, allerdings noch nicht auf deutscher Sprache. Dennoch können Probleme per Telefon, Chat oder Tickets mit dem Support kommuniziert werden.

Page Visits
Serverstandort:
Raidboxes WordPress Hosting
Ebenso auf WordPress spezialisiert und aus Deutschland kommt der Host-Anbieter Raidboxes*. Bei Raidboxes werden alle Tarife nach Besuchern bzw. Seitenaufrufen im Monat gestaffelt. Der günstige MINI-Tarif ist dabei nicht so leicht auf den ersten Blick zu finden und liegt etwas versteckt unter der Tarifübersicht. Der MINI-Tarif ist bereits ab 9€ netto pro Monat erhältlich. Enthalten sind 2 GB SSD-Speicherplatz, 128 MB PHP Memory Limit und tägliche Backups, die für mindestens 7 Tage gespeichert werZusätzlich bietet der deutsche Host eine Staging-Umgebung, die sich jedoch noch in der Beta-Phase befindet. Auch ein kostenloser Umzugsservice wird für alle Tarife angeboten.
Raidboxes besticht außerdem durch gute Ladezeiten und einen integrierten Hacker- bzw. Malware-Schutz. Generell bietet Raidboxes einen Kundenservice mit Live Chat für 365 Tage im Jahr an. Allerdings greift dieser noch nicht für den günstigen MINI-Tarif. Auch die Support-Reaktionszeit ist beim MINI-Tarif höher als bei den teuren Alternativen.

Page Visits
Serverstandort:
Flywheel WordPress Hosting
Wie viele Anbieter zuvor hat sich auch der amerikanische Hoster Flywheel ganz auf WordPress spezialisiert. Im Gegensatz zum Shared Hosting bietet Flywheel echtes Cloud-Hosting über die Google Cloud an. Somit müssen die Ressourcen nicht mit anderen Kunden geteilt werden. Die einzelnen Tarife des amerikanischen Anbieters lassen sich monatlich oder jährlich bezahlen, wobei bei der jährlichen Zahlweise der Preis pro Monat etwas günstiger ist.
Das günstigste Paket ist dann bereits ab $13 pro Monat erhältlich und umfasst einen SSD-Speicherplatz von 5 GB, sowie ein PHP-Memory-Limit von 256 MB. Dabei ist das Paket auf einen Anzahl von 5.000 Besuchern pro Monat ausgelegt. Flywheel bietet darüber hinaus für alle Tarife eine kostenlose Migration, tägliche Backups, sowie eine Staging-Umgebung für seine Kunden an.
Bei Flywheel kann zwischen verschiedenen Server-Standorten in Europa gewählt werden, wie beispielsweise London oder ein Standort in Belgien. Allerdings gibt es keinen Standort in Deutschland.Der internationale Hoster kombiniert seinen Cache mit dem CDN von fastly, was zu einer Performance-Steigerung führt. Der Kundenservice ist derzeit nur englischsprachig verfügbar, steht dafür aber an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr als Live-Chat zur Verfügung.
Timme Hosting Website Hosting
Der deutsche Anbieter Timme Hosting* richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende. Zwar gibt es keine speziellen Angebote für WordPress Hosting, allerdings bietet Timme Hosting für den Betrieb von WordPress ein NGNIX-Template an. Hier gilt für alle Tarife: keine Mindestvertragslaufzeit und keine Einrichtungsgebühr.
Ab 16,76€ pro Monat zzgl. MwSt. können Kunden bei Timme Hosting das günstigste Paket erwerben und kommen mit 10 GB SSD-Speicherplatz aus. Außerdem bietet dieser Tarif ein PHP-Memory-Limit von 128 MB, tägliche Backups der letzten 10 Tage und einen kostenlosen Umzugsservice. Darüber hinaus sind alle Tarife nicht auf einen monatlichen Traffic begrenzt. Für die Sicherheit stellt der deutsche Anbieter einen Brute-Force-Schutz, sowie regelmäßige Sicherheitsupdates zur Verfügung.
Der Kundenservice von Timme Hosting ist rund um die Uhr erreichbar und punktet durch direkten Kontakt zum Berater per Email oder Telefon. Zusätzlich gibt es eine 24/7-Systemüberwachung und einen 24/7-Notfallsupport.

Page Visits
Serverstandort:
DomainFactory Website Hosting
Domainfactory bietet seine Dienste bereits ab 4,99€ monatlich an mit einer Einrichtungsgebühr von 9,99€. Für diesen Preis erhält man bei dem Hosting-Anbieter einen SSD-Speicherplatz von 30 GB und ein PHP-Memory-Limit von 64 MB. Ausgerichtet ist dieser Tarif auf eine monatliche Besucherzahl von 25.000. Außerdem sind bei allen Tarifen tägliche Backups inklusive.
Auch ein CDN ist in den Managed WordPress Tarifen inklusive. Seine Server hat Domainfactory in Straßburg oder wahlweise auch einen Standort in Deutschland. Außerdem wird ein kostenloser Umzugsservice, sowie ein 24/7-Notfallsupport angeboten. Eine Staging-Umgebung ist allerdings erst ab höheren Tarifen verfügbar.
Dogado WordPress Hosting
Bei Dogado* handelt es sich wieder um einen WordPress-Hoster mit Serverstandort in Deutschland, der seine Dienstleistung als Cloud-Service anbietet. Hierbei setzt Dogado auf Dell Server. Das Unternehmen ist zwar kein reiner WordPress-Hoster bietet allerdings spezielle WordPress Pakete an, die allerdings alle eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten haben.
Der günstigste Tarif ist bereits ab 3,99€ monatlich erhältlich und wird mit 10 GB SSD-Speicherplatz und einem PHP-Memory-Limit von 256 MB ausgeliefert. Hier ist eine WordPress-Instanz bereits vorinstalliert und automatische Backups, sowie regelmäßige Sicherheits-Checks sind mit inbegriffen. Außerdem gibt es einen kostenlosen Umzugsservice. Allerdings sei der günstigste Tarif nicht für größere Seiten mit viel Traffic ausgelegt.

Page Visits
Serverstandort:
SAVVII WordPress Hosting
Ebenfalls mit Fokus auf WordPress bietet der niederländische Hoster Savvii* seine Dienste an. Laut eigenen Angaben befindet sich der deutsche Serverstandort des Hosters in Frankfurt am Main. Bei Savvii lassen sich die unterschiedlichen Tarife unter anderem nach der monatlichen Besucherzahl einteilen.
Das günstigste Paket “Shared One” ist ab 35€ im Monat erhältlich und wird Websites mit 20.000 Besuchern pro Monat empfohlen. Der Kunde bekommt hierfür 10 GB Speicherplatz bei einem PHP Memory Limit von 256 MB geboten, muss seinen Server allerdings mit anderen Kunden teilen. Dafür sind eine kostenlose Migration, sowie eine Staging-Umgebung bei allen Tarifen im Preis mit inbegriffen.
Darüber hinaus werden tägliche Backups durchgeführt und auch Updates sollen automatisch installiert werden. Savvii bietet seinen Kundenservice derzeit per E-Mail, Chat oder auch telefonisch an. Allerdings ist der Support noch nicht auf deutscher Sprache verfügbar.

Page Visits
Serverstandort:
WP-webhosting.de WordPress Hosting
WP-Webhosting.de ist ein WordPress-fokussierter Anbieter mit Serverstandort in Frankfurt am Main, der seine Dienstleistung ab 23,80€ pro Jahr anbietet. Das entspricht einem Preis von 1,98€ pro Monat. Bei diesem Tarif erhalten Kunden 5 GB SSD-Speicherplatz und ein PHP Memory Limit von 128 MB.
Ihren Server müssen Sie dabei mit maximal 155 anderen Kunden teilen. Der Umzugsservice bei dem deutschen Hoster ist kostenlos und Backups werden täglich durchgeführt. Außerdem gibt es keine Beschränkung der monatlichen Besucherzahl.
WordPress Hosting Anbieter Vergleich
Preis pro Monat
ab $25
ab 4,95€
ab 9,90€
ab 25€ netto
ab 4€
ab 4€
ab $12,99 netto
ab 9€ netto
ab $13
ab 16,76€ netto
ab 4,99€
ab 3,99€
ab 35€
ab 1,98€
SSD-Speicherplatz
10 GB
50 GB
25 GB
10 GB
25 GB
25 GB
10 GB
2 GB
5 GB
10 GB
30 GB
10 GB
10 GB
5 GB
PHP-Memory-Limit
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
256 MB
640 MB
768 MB
128 MB
256 MB
128 MB
64 MB
256 MB
256 MB
128 MB
Page Visits pro Monat
25.000
unbegrenzt
unbegrenzt
50.000
unbegrenzt
unbegrenzt
10.000
50.000
5.000
unbegrenzt
25.000
unbegrenzt
20.000
unbegrenzt
Serverstandort
Frankfurt am Main
Dresden
Frankfurt am Main
Deutschland
Berlin & Karlsruhe
Deutschland
Frankfurt am Main
Deutschland
USA
Deutschland
Straßburg & GER
Deutschland
Niederlande
Frankfurt am Main
Staging Umgebung
inklusive
—
inklusive
inklusive
inklusive
—
ab höheren Tarifen
inklusive
inklusive
—
ab höheren Tarifen
—
inklusive
—
Backups
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
täglich
Umzugsservice
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
kostenlos
CDN
ja, 50 GB Speicher
kostenpflichtig
—
ab höheren Tarifen
möglich
ja
ja
—
ja
—
ja
möglich
ja
—
Server
Google Cloud
N/A
LiteSpeed
N/A
N/A
N/A
Google Cloud
N/A
Google-Cloud
N/A
N/A
Dell Server
N/A
N/A
Tabelle nach rechts swipen
Fazit - Beste WordPress Hosting Anbieter
Die Angebote der zahlreichen Hosting-Anbieter unterscheiden sich zum Teil deutlich in Preis und Leistung. Umso mehr haben wir es versucht gemeinsame Features und Vorteile einzelner Anbieter gegenüberzustellen.
Gemäß unseren aktuellen Recherche und unserer Einschätzung haben wir drei Favoriten, je nach Anforderung ausgewählt: Das beste Angebot findet man zurzeit bei dem US-amerikanischen Cloud-Hoster Kinsta*. Kinsta* überzeugt mit starker Performance und einem dennoch guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für wen $25 im Monat dennoch etwas zu viel sind, der kann den günstigeren Anbieter All-Inkl* wählen. Als weiteren Anbieter mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis haben wir HostPress* ausgewählt.
Hier noch einmal die favorisierten Anbieter im Überblick:
.png)
Page Visits:
SSD-Speicher:

Page Visits:
SSD-Speicher:

Page Visits:
SSD-Speicher:
Hinweis
Die vorliegende Übersicht soll als Hilfestellung verstanden werden, in der einige Kernpunkte der einzelnen Anbieter dargestellt werden. Trotz sorgfältiger Recherche können wir dennoch keine Gewährleistung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der einzelnen Daten bieten. Soweit nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise inklusive Mehrwertsteuer.
Bei den Links, die mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet sind, handelt es sich um Affiliate-Links. Wenn Sie über einen solchen Link auf die Seite eines Anbieters gelangen und seine Dienstleistung käuflich erwerben, erhalten wir von V-LAB ONE eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.